Tapen I Workshop für Einsteiger*innen
Freitag, 21.04.23, 13.30 Uhr
Ursprünglich kommt diese Therapieform aus dem Leistungssport, jetzt begeistert sie quer durch alle Altersklassen. Bunte dehnbare Tapes aus hautsympathischen Materialien werden aufgebracht, um Bewegungsabläufe zu korrigieren, Körperfunktionen zu beeinflussen oder Schmerzen zu lindern. Bei körperlichen Beschwerden werden die bunten Klebeverbände seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt, auch eine Verstärkung und Unterstützung anderer Therapien ist durch gekonntes Tapen möglich.
Rückenfit
Freitag, 10.03.23, 10.00 Uhr, es sind noch Plätze frei!
Unterschiedliche Übungen zur Mobilisation, Stretching und Entspannung können helfen, einseitige Belastungen des Alltages auszugleichen. Sowohl der Aufbau der Tiefenmuskulatur rund um die Wirbelsäule als auch die Schulung der Körperwahrnehmung stehen im Mittelpunkt. Ein Einstieg ist jederzeit noch möglich.
Dim Sum – „Das Herz berühren“ Köstliches asiatisches Fingerfood
Donnerstag, 27.04.23, 18.00 Uhr
Wir bereiten viele Köstlichkeiten zu: als Fingerfood oder Häppchen, gedämpft, knusprig oder pikant, mit Fleisch oder Gemüse. Dazu gibt es verschiedene Dips. Lassen Sie sich überraschen!
Bodyart
Dienstag, 14.3.23, 17.45 Uhr, es sind noch Plätze frei!
Bei BODYART® steht der Mensch als funktionelle Einheit im Vordergrund. Es ist ein ganzheitliches Körpertraining und basiert auf den 5 Elementen der Chinesischen Medizin. Es trainiert den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele. Durch die Übungen werden Kraft, Flexibilität und Balance miteinander verbunden.
Was startet demnächst:
Gartenpflege
Als Hecke, Solitär, Bodendecker oder Kletterpflanze - die Rose steht immer im Mittelpunkt eines Gartens. Stimmt der Standort, ist die Pflege von Rosen einfach. Hier erfahren Sie nicht nur die Grundlagen zur Pflege, Pflanzenschutz, Düngung und Schnitt, sondern auch viele praktische Tipps zur Behandlung von Schnittrosen.
Erledigen Sie Ihre Aufgaben ganz bequem am Smartphone/ Tablet statt am PC oder Laptop! Sie überlegen sich, ein Tablet oder Smartphone anzuschaffen und fragen sich, welches für Sie geeignet ist? Diese Mini-Computer und Alleskönner sind leistungsstark, immer einsatzbereit und flexibel einsetzbar. Lernen Sie die Vorteile, Unterschiede und Möglichkeiten kennen. Der Kurs richtet sich an Nutzer, die im Umgang mit den Geräten mehr Sicherheit erlangen möchten. Lernen Sie praxisorientiert die Grundfunktionen kennen wie Einstellungen, Telefonie, SMS, MMS, E-Mail, Kalender, Internet und Fotos. Erfahren Sie, wie Sie Musik und nützliche Market-Apps bequem downloaden und diese verwalten. Hierbei werden auch die Möglichkeiten einzelner Apps und Betriebssysteme gezeigt, um z.B. auf Nachrichten, Wettervorhersagen, Reisebuchungen oder Routenplaner zuzugreifen. Zudem wird die Synchronisation Ihres Smartphones mit verschiedenen Diensten wie z.B. Ihren Kontakten oder Ihrem Kalender behandelt.
In einem sicheren, vertrauensvollen Rahmen tauschen wir uns über unsere Beziehungen in Partnerschaften, Freundschaften, Familie und Beruf aus. Du erhältst Unterstützung für mehr (Selbst)Liebe in Deinem Leben und den Mut dafür, Veränderungen zu wagen. Du bist nicht allein!
Die Wirkung des Waldbadens ist durch zahlreiche Studien wissenschaftlich belegt. In der Natur fühlen wir uns weniger gestresst, erholen uns besser und werden im grünen Umfeld sogar schneller gesund! Mit dem Betrachten der ersten Knospen erleben wir die immense Lebenskraft der Natur. Schlendern, Atmen und der Kreativität freien Lauf lassen: das Fokussieren auf den Moment und das Verweilen im Wald unterstützt das Immunsystem und die Lebensfreude. Der Dozent kennt die vielfältigen Wirkungen des Waldes auf Körper, Geist und Seele und gibt Impulse für eine intensive Selbst- und Naturwahrnehmung.
Hashimoto ist eine der häufigsten Autoimmunerkrankungen und meist Ursache der primären Schilddrüsenunterfunktion. Sie kann zu unangenehmen Symptomen wie Übergewicht, Müdigkeit, Depression oder Stimmungsschwankungen führen. Im Kurs werden praktische Übungen zur begleitenden und unterstützenden Behandlung gezeigt, zum Beispiel Übungen aus dem Shiatsu und Qigong, die Sie gut in Ihren Alltag integrieren können. Sie erhalten Tipps rund um die Ernährung und erfahren, was bei Schilddrüsenerkrankungen sonst noch zu beachten ist.
Kurs-Highlights
Gut zu wissen:

Erreichbarkeit in den Ferien
Während der bayerischen Schulferien ist unsere Geschäftsstelle geschlossen.
Unsere regulären Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag 08:30 - 12:30 Uhr
Dienstag 15:00 - 18:00 Uhr

Corona-Regelungen
Seit dem 03.04.2022 entfällt die 3G-Regelung für vhs-Kurse und Veranstaltungen.
Wir bitten Sie, das Maskentragen auf Begegnungsflächen in Innenräumen sowie bei Unterschreitung des Mindestabstands von 1,5 m freiwillig beizubehalten
Bei Kooperationsveranstaltungen können u. U. andere Regelungen gelten.