Achtsamkeit und innere Ruhe
Dienstag, 07.03.23, 16:30 Uhr, 1x
Gönnen Sie sich diese kleine Auszeit vom Stress des Alltags und tanken Sie neue Energie.
Vielfalt im Garten
Freitag, 10.02.23, 19.00 Uhr
Anhand von vielen wunderbaren Bildern erzählt die Dozentin, wie "Vielfalt im Garten" aussehen kann und warum sie so wichtig ist, welch ungeahnte Möglichkeiten es gibt (mehr als man spontan denkt) und wie man sich sein eigenes Naturreich schafft - auch auf kleinem Raum.
Kursangebot Frühjahr/Sommer 2023 ist online!
Direkt online anmelden!
Unser Kursprogramm für das Frühjahr/Sommer-Semester 2023 ist online! Klicken Sie sich durch unser vielseitiges Kursangebot und buchen Ihren Wunschkurs direkt auf unserer Internetseite. Ab 10. Januar finden Sie das Programmheft auch in gedruckter Form in den Aufstellern in Herrsching, Seefeld und Andechs.
Online-Kurs: Bairisch für Zuagroaste
Mittwoch, 08.02.23, 19.00 Uhr
Kabarettist, Mundart-Künstler und Autor Thomas Mayer (bekannt als der "Vogelmayer") - lädt Sie ein zu einem Bairischkurs der "besonderen Art." Er wird Ihnen tiefe Einblicke in Dialekt, Sprache und Traditionen der Bayern gewähren. Sie erfahren wissenswerte und spannende Fakten rund um den Freistaat und seine Geschichte. Unterhaltsam und humoristisch führt dieses bayerische Original durch den Kurs.
Was startet demnächst:
Onlinekurs
Ein humorvoller Einblick in Sprache, Kultur und Mentalität der Bayern. Dialekt und Bayern - das gehört einfach zusammen! Für Sie sind aber die echten Bayern mit Ihren merkwürdigen Ausdrücken und lautmalerischen Vokalverschiebungen ein Buch mit sieben Siegeln?
Kabarettist, Mundart-Künstler und Autor Thomas Mayer - besser bekannt als Vogelmayer - lädt Sie ein zu einem Bairischkurs der "besonderen Art." Er wird Ihnen tiefe Einblicke in Dialekt, Sprache und Traditionen des oftmals verschlossenen Völkchens der Bayern gewähren. Ebenso wissenswerte wie spannende Fakten rund um den Freistaat und seine Geschichte runden den Tag ab. Unterhaltsam und humoristisch führt dieses bayerische Original durch den Kurs. Danach kann Ihnen auf Bairisch niemand mehr etwas vormachen - das wird Ihnen auch durch ein Zertifikat bestätigt. Also los geht’s oder auf gut Bairisch: pack ma's o!
Anhand von vielen wunderbaren Bildern erzählt die Dozentin, wie "Vielfalt im Garten" aussehen kann und warum sie so wichtig ist, welch ungeahnte Möglichkeiten es gibt (mehr als man spontan denkt) und wie man sich sein eigenes Naturreich schafft - auch auf kleinem Raum.
Sie befinden sich in einer Umbruchsituation und möchten sich neu orientieren, ob beruflich oder privat. Sie suchen ein neues Ziel in ihrer persönlichen Entwicklung oder möchten die nächste Stufe der Karriereleiter nehmen? Sie sind Berufs- oder Wiedereinsteigerin, Sie stehen vor der Herausforderung, Familie und Karriere unter einen Hut zu bringen, Sie planen, Ihren (Un-)Ruhestand aktiv zu gestalten? Oder Sie erleben einen Stillstand und wollen einfach nur frischen Wind in Ihr Leben bringen? Dieses Seminar begleitet Sie bei der Neuausrichtung in einem geschützten Raum. Sie setzen sich systematisch und intensiv mit Ihrer persönlichen Situation, Ihren Stärken und Fähigkeiten auseinander. Nach dem Prinzip „Fair Play, Fair Pay“ lernen Sie Ihren Wertbeitrag zu realisieren und sich durchzusetzen – mit Charme und Kompetenz. Dabei lernen Sie Coaching-Methoden zur Selbstreflexion, zum Selbstmanagement und zur Selbsterfüllung kennen. Nutzen Sie die gewonnenen Impulse für Ihre persönliche „Zukunftsstrategie“. Ziel des Kurses ist es, konkrete Handlungsoptionen zu erkennen und erste Schritte zu erarbeiten. Sie werden in die Lage versetzt, Ihre eigenen Ressourcen zu aktivieren, Veränderungen aktiv zu gestalten und Ihre Zukunft in die eigene Hand zu nehmen. Sie bekommen konkretes Feedback und profitieren von den langjährigen Erfahrungen der Coaching- und Trainingsexpertinnen sowie vom Austausch mit anderen Teilnehmerinnen.
Smartphones mit dem Betriebssystem Android verfügen über einen enormen Funktionsumfang, aber nicht jede Einstellung ist auf den ersten Blick verständlich. Dieser Kurs stellt Ihnen Android vor und macht Sie sicher im Umgang mit dem System. Kursinhalt: Smartphone, was ist das eigentlich? Was „kann“ es und was nutzt es mir? Überblick über das Betriebssystem Android: wie es installiert wird sowie wichtige Sicherheitseinstellungen, Backup-Szenarien, das Google-Konto, Ihr Zugang zu Apps, Apps und Widgets, Quellen, Installation, Verwaltung, Security Themen, Tastensperre, Virenschutz, Verschlüsselung, Fernzugriff bei Verlust, Zahlungswege für Apps, Kontakte, Telefonbuch, Kalender, E-Mails und deren Verwaltung und Synchronisierung mit dem PC und in der Cloud, beliebte Apps und nützliche Helfer, Informations- und Hilfequellen im Internet.
Was ist eine Vorsorgevollmacht, wie muss diese aussehen? Patientenverfügung, Hinterlegung, Form und Inhalt, Grundbegriffe wie Berliner Testament, Pflichtteil, Vor- und Nacherbschaft und Nießbrauch werden erläutert und steuerliche Freibeträge und testamentarische Gestaltungen besprochen. Skript mit Mustern wird digital versandt. Bitte melden Sie sich spätestens einen Werktag vor der Veranstaltung an. Nur so kann sichergestellt werden, dass Sie den Zugangslink rechtzeitig erhalten.
Kurs-Highlights
Gut zu wissen:

Erreichbarkeit in den Ferien
Während der bayerischen Schulferien ist unsere Geschäftsstelle geschlossen.
Unsere regulären Öffnungszeiten sind:
Montag - Freitag 08:30 - 12:30 Uhr
Dienstag 15:00 - 18:00 Uhr

Corona-Regelungen
Seit dem 03.04.2022 entfällt die 3G-Regelung für vhs-Kurse und Veranstaltungen.
Wir bitten Sie, das Maskentragen auf Begegnungsflächen in Innenräumen sowie bei Unterschreitung des Mindestabstands von 1,5 m freiwillig beizubehalten
Bei Kooperationsveranstaltungen können u. U. andere Regelungen gelten.