Skip to main content

Tapen I Workshop für Einsteiger*innen

Freitag, 21.04.23, 13.30 Uhr

Ursprünglich kommt diese Therapieform aus dem Leistungssport, jetzt begeistert sie quer durch alle Altersklassen. Bunte dehnbare Tapes aus hautsympathischen Materialien werden aufgebracht, um Bewegungsabläufe zu korrigieren, Körperfunktionen zu beeinflussen oder Schmerzen zu lindern. Bei körperlichen Beschwerden werden die bunten Klebeverbände seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt, auch eine Verstärkung und Unterstützung anderer Therapien ist durch gekonntes Tapen möglich.

Rückenfit

Freitag, 10.03.23, 10.00 Uhr, es sind noch Plätze frei!

Unterschiedliche Übungen zur Mobilisation, Stretching und Entspannung können helfen, einseitige Belastungen des Alltages auszugleichen. Sowohl der Aufbau der Tiefenmuskulatur rund um die Wirbelsäule als auch die Schulung der Körperwahrnehmung stehen im Mittelpunkt. Ein Einstieg ist jederzeit noch möglich.

 

Dim Sum – „Das Herz berühren“ Köstliches asiatisches Fingerfood

Donnerstag, 27.04.23, 18.00 Uhr

Wir bereiten viele Köstlichkeiten zu: als Fingerfood oder Häppchen, gedämpft, knusprig oder pikant, mit Fleisch oder Gemüse. Dazu gibt es verschiedene Dips. Lassen Sie sich überraschen!

Bodyart

Dienstag, 14.3.23, 17.45 Uhr, es sind noch Plätze frei!

Bei BODYART® steht der Mensch als funktionelle Einheit im Vordergrund. Es ist ein ganzheitliches Körpertraining und basiert auf den 5 Elementen der Chinesischen Medizin. Es trainiert den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele. Durch die Übungen werden Kraft, Flexibilität und Balance miteinander verbunden. 

Was startet demnächst:

Loading...
Vortrag: Eigene Texte selbst veröffentlichen Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!
Mi. 17.05.2023 18:30
Herrsching
Es gibt nichts Gutes, außer man tut es!

In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie innerhalb kurzer Zeit Ihren Text als Buch oder E-Book veröffentlichen und in fast allen namhaften Online-Shops bewundern können. Wir werden Fragen rund um die Veröffentlichung klären wie etwa: Formaler Aufbau, Pseudonym, Selbstverlag, Buchpreisbindung, Verdienstmöglichkeiten, Impressum, Copyright, Covergestaltung, ISBN-Nummer, Vertrieb etc.. Sie haben Lust bekommen, trauen es sich jedoch nicht zu, Ihr Buchprojekt völlig allein zu realisieren? Dann melden Sie sich doch gleich an für die praktische Umsetzung am 27.05.2023 (siehe Kurs 231-5402-A).

Kursnummer 231-5401-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 16,00
Dozent*in: Kirsten B. Kruck
Entfachen Sie Ihr Feuer - Mut, Selbstvertrauen und Zuversicht tanken. Wie ich meine mentale Stärke für ein zufriedeneres Leben nutze
Mi. 17.05.2023 18:30
online

Brennt Ihr inneres Feuer schon? Sind Sie oft zu ängstlich oder fehlt Ihnen gerne mal der Mut, Dinge anzupacken? Macht Ihnen Prüfungsangst oder Lampenfieber zu schaffen? Entwickeln Sie wieder mehr Vertrauen in Ihre Fähigkeiten und Stärken! Werden Sie wieder mutiger und springen Sie über Ihren Schatten. Lernen Sie, wie Sie Ihre mentale Stärke effektiv trainieren können, um dadurch mit mehr Selbstvertrauen und Zuversicht durchs Leben zu gehen. Lassen Sie die lodernde Flamme entfachen, werfen Sie alten Ballast über Bord und machen Sie Ihr Leben zu einem Erlebnis.

Kursnummer 231-1604-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 13,00
Dozent*in: Patrick Jesenko
Den letzten Weg vorbereiten. Was muss ich tun - was kann ich tun?
Mi. 17.05.2023 19:00
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 1
was kann ich tun?

So individuell wie unser Leben soll dereinst unsere Begräbnisfeier werden - das letzte Fest. Wir erinnern, wie uns Rituale und Symbole helfen, die Trauer zu bewältigen, das Unabwendbare in unser Leben zu integrieren. In einer kleinen Geschichte der Bestattung klären wir organisatorische Fragen und die Kosten. Eine Hilfe für alle, die die eigene Bestattung planen möchten oder eine Begräbnisfeier in der Familie ausrichten. Unsicherheit kann abgebaut und individuelles Handeln gestärkt werden. In Kooperation mit der vhs im Würmtal.

Kursnummer 231-1936-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: kostenlos
Dozent*in: vhs im Würmtal e.V.
Überreste der Eiszeit: Geologische Exkursion von Leutstetten bis Andechs - Führung
Sa. 20.05.2023 08:30
Stockdorf, Bernauerstr. vor der Unterkunft für Asylsuchende

Wie hat die letzte Eiszeit die Landschaft zwischen Starnberger See und Ammersee geprägt? Besucht werden unter anderem die Endmoränen bei Leutstetten, Gletschertore, die Schotterterrassen im Würmtal, Seitenmoränen bei Perchting und die Drumlins bei Andechs. Die Exkursion findet mit Privatautos statt. Es werden Fahrgemeinschaften gebildet. Mittag ca. 30 min an einer landschaftlich schönen Stelle. Bei drohendem Dauerregen fällt die Exkursion aus. In Kooperation mit der vhs im Würmtal.

Kursnummer 231-1208-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 45,00
Dozent*in: Bodo Happek
Auf den Spuren von Kaiserin Elisabeth "Sisi" in Feldafing
So. 21.05.2023 10:00
Feldafing, Bahnhof

Kaiserin Elisabeth steht aktuell im Zentrum zahlreicher Serien und Bücher. Wir blicken auf das wirkliche Leben der Kaiserin und suchen ihre Spuren am Starnberger See. Mit 16 Jahren heiratet die junge Sisi aus Possenhofen Kaiser Franz Joseph von Österreich. Unglücklich am Wiener Hof flüchtet sie jeden Sommer für etliche Wochen in ihre Heimat. Vom Bahnhof in Feldafing begleiten wir sie in Richtung ihres Hotels "Kaiserin Elisabeth", beschäftigen uns mit ihrem Tagesablauf und setzen schließlich zur Roseninsel über, wo wir ihre Beziehung zu ihrem Großcousin König Ludwig II. beleuchten. Dauer 3 Stunden, Ende Strandbad Feldafing. Die Führung findet bei jedem Wetter statt.

Kursnummer 231-1804-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 19,00
Dozent*in: Dr. Claudia Wagner
Loading...

Kurs-Highlights

Gut zu wissen:

Erreichbarkeit in den Ferien


Während der bayerischen Schulferien ist unsere Geschäftsstelle geschlossen. 

Ferientermine

 

Unsere regulären Öffnungszeiten sind: 

Montag - Freitag 08:30 - 12:30 Uhr
Dienstag 15:00 - 18:00 Uhr

Corona-Regelungen

Seit dem 03.04.2022 entfällt die 3G-Regelung für vhs-Kurse und Veranstaltungen.

Wir bitten Sie, das Maskentragen auf Begegnungsflächen in Innenräumen sowie bei Unterschreitung des Mindestabstands von 1,5 m freiwillig beizubehalten

Bei Kooperationsveranstaltungen können u. U. andere Regelungen gelten.

vhs NEWS

Wir suchen SIE! - Stellenangebot

Die vhs Herrsching e.V. und die vhs Starnberger See e.V. schließen sich zur neuen Volkshochschule StarnbergAmmersee e.V. zusammen. Wir suchen Sie als Mitarbeiter*in Buchhaltung und Kundenservice (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Std.).

Ihr Arbeitsplatz ist in der Geschäftsstelle in Herrsching.

Weiterlesen
Download Programmheft
Unser Programmheft finden Sie...

... in den Programmheftboxen und Verteilstellen in Herrsching, Seefeld, Andechs und jeweiligen Ortsteilen, sowie in Tutzing, Feldafing, Pöcking, Starnberg, Berg, Aufkirchen, Höhenrain und in vielen Geschäften, Banken usw.

zum Download als pdf

Weiterlesen
Wir fusionieren!

Aus vhs Herrsching e.V. und vhs Starnberger See e.V. wird Volkshochschule StarnbergAmmersee e.V.

Weiterlesen
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Gerd Altmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Pixabay</a>
Kursleitungen gesucht Wir planen unser neues Programm und suchen SIE!

Wir suchen jederzeit qualifizierte Kursleitungen für den Bereich Sprachen und den Bereich Gesundheit.

Aktuell suchen wir:  

Dozent/innen für Deutschkurse unterschiedlicher Niveaustufen von A1 bis B1/2, Intensivkurse 2x pro Woche, Firmenschulungen, Grundkurse 1x wöchentlich, Dozenten mit entsprechender BAMF-Zulassung für Deutsch-Integrationskurse und Alphabetisierungskurse. Ansprechpartnerin: Frau Herz

Kursleitungen im Bereich Gesundheit z.B. Yoga und Fitness. Ansprechpartnerin: Frau Herold

S…

Weiterlesen
27.03.23 08:37:56