Skip to main content

Tapen I Workshop für Einsteiger*innen

Freitag, 21.04.23, 13.30 Uhr

Ursprünglich kommt diese Therapieform aus dem Leistungssport, jetzt begeistert sie quer durch alle Altersklassen. Bunte dehnbare Tapes aus hautsympathischen Materialien werden aufgebracht, um Bewegungsabläufe zu korrigieren, Körperfunktionen zu beeinflussen oder Schmerzen zu lindern. Bei körperlichen Beschwerden werden die bunten Klebeverbände seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt, auch eine Verstärkung und Unterstützung anderer Therapien ist durch gekonntes Tapen möglich.

Rückenfit

Freitag, 10.03.23, 10.00 Uhr, es sind noch Plätze frei!

Unterschiedliche Übungen zur Mobilisation, Stretching und Entspannung können helfen, einseitige Belastungen des Alltages auszugleichen. Sowohl der Aufbau der Tiefenmuskulatur rund um die Wirbelsäule als auch die Schulung der Körperwahrnehmung stehen im Mittelpunkt. Ein Einstieg ist jederzeit noch möglich.

 

Dim Sum – „Das Herz berühren“ Köstliches asiatisches Fingerfood

Donnerstag, 27.04.23, 18.00 Uhr

Wir bereiten viele Köstlichkeiten zu: als Fingerfood oder Häppchen, gedämpft, knusprig oder pikant, mit Fleisch oder Gemüse. Dazu gibt es verschiedene Dips. Lassen Sie sich überraschen!

Bodyart

Dienstag, 14.3.23, 17.45 Uhr, es sind noch Plätze frei!

Bei BODYART® steht der Mensch als funktionelle Einheit im Vordergrund. Es ist ein ganzheitliches Körpertraining und basiert auf den 5 Elementen der Chinesischen Medizin. Es trainiert den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele. Durch die Übungen werden Kraft, Flexibilität und Balance miteinander verbunden. 

Was startet demnächst:

Loading...
Webseiten erstellen ohne Programmierkenntnisse
Sa. 01.07.2023 14:00
online

Vergleiche 231-2100-A.

Kursnummer 231-2032-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Dozent*in: Thilo Herzau
Gründung und Entwicklung der Münchner Sicherheitskonferenz von 1962 bis heute - Teil 2
Di. 04.07.2023 20:00
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 1

Die Münchner Sicherheitskonferenz ist heute die bedeutendste und wichtigste Konferenz für Außen- und Sicherheitspolitik in Europa und in der Welt. Wie diese Konferenz entstanden ist und wie sie sich in den letzten 60 Jahren entwickelt hat erfahren Sie in dieser Veranstaltung. Dabei spielt die militärische und politische Entwicklung nach dem 2. Weltkrieg eine wesentliche Rolle. Im zweiten Teil schauen wir auf die Vorbereitungen für die Konferenz 2024. In Kooperation mit der vhs im Würmtal.

Kursnummer 231-1107-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Wolfgang Ohlert
Textverarbeitung mit Word
Mi. 05.07.2023 18:00
Herrsching

Das Schreiben am Computer mit einem Textverarbeitungsprogramm bringt Ihnen viele Vorteile: Ihr Schreibfluss wird nicht unterbrochen und Textkorrekturen lassen sich problemlos durchführen. Sie haben vielfältige Gestaltungs- und Formatierungsmöglichkeiten und Sie können Ihre einmal geschriebenen Texte immer wieder verwenden. Sie lernen in diesem Kurs das Programm Word kennen, lernen Texte zu erstellen, zu korrigieren und zu gestalten sowie Tabulatoren zu setzen. Markieren, Kopieren, Verschieben, Löschen und Einfügen von ganzen Textblöcken ist für Sie kein Problem mehr. Die Rechtschreibprüfung und hilfreiche Tricks runden den Kurs ab.

Kursnummer 231-2037-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 96,00
Dozent*in: Silke Fröhlich
Wie verhalte ich mich in Grenzsituationen - Erkennen und handeln
Fr. 07.07.2023 18:00
Planegg, Am Marktplatz 10a, vhs-Zentrum, Raum 9

Ein Leitfaden zur Deeskalation von Grenzsituationen. In unserem Alltag stoßen wir vermehrt auf Grenz- und Risikosituationen. Welches Verhalten hilft mir, Gewalt zu deeskalieren? Wie befreie ich mich selbst aus einer möglichen oder vermeintlichen Gefahrensituation? Sie erhalten Einblicke in verschiedene Beispiele (U-Bahn, an öffentlichen Plätzen), die helfen, Situationen zu erkennen. Alleine das Wissen um die Zusammenhänge bei einer Konfrontation erhöht die richtige Handlungsweise maßgeblich. Wir spielen selbst einzelne Fallbeispiele durch. In Kooperation mit der vhs im Würmtal.

Kursnummer 231-1105-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Gerd Seligmann
Betriebsbesichtigung bei CEWE - Europas führendem Fotoservice
Di. 11.07.2023 10:00
Germering, CEWE-Straße 1-3, Eingang CEWE Stiftung

Betriebsbesichtigungen

CEWE ist Europas führender Fotoservice und kommerzieller Online Druckpartner. Während des ca. 2 stündigen Aufenthalts erwartet Sie ein exklusiver Laborrundgang, in dem Sie erleben, wie die Fotos vom Smartphone oder der Digitalkamera in ein CEWE FOTOBUCH oder auf Ihre CEWE WANDBILDER kommen. Besonders beeindruckend sind die unterschiedlichen Druckverfahren und eine ausgeklügelte Logistik, die dem Kunden viel Raum für Individualität bietet.

Kursnummer 231-1820-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 5,00
Dozent*in: Cewe Stiftung
Loading...

Kurs-Highlights

Gut zu wissen:

Erreichbarkeit in den Ferien


Während der bayerischen Schulferien ist unsere Geschäftsstelle geschlossen. 

Ferientermine

 

Unsere regulären Öffnungszeiten sind: 

Montag - Freitag 08:30 - 12:30 Uhr
Dienstag 15:00 - 18:00 Uhr

Corona-Regelungen

Seit dem 03.04.2022 entfällt die 3G-Regelung für vhs-Kurse und Veranstaltungen.

Wir bitten Sie, das Maskentragen auf Begegnungsflächen in Innenräumen sowie bei Unterschreitung des Mindestabstands von 1,5 m freiwillig beizubehalten

Bei Kooperationsveranstaltungen können u. U. andere Regelungen gelten.

vhs NEWS

Wir suchen SIE! - Stellenangebot

Die vhs Herrsching e.V. und die vhs Starnberger See e.V. schließen sich zur neuen Volkshochschule StarnbergAmmersee e.V. zusammen. Wir suchen Sie als Mitarbeiter*in Buchhaltung und Kundenservice (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Std.).

Ihr Arbeitsplatz ist in der Geschäftsstelle in Herrsching.

Weiterlesen
Download Programmheft
Unser Programmheft finden Sie...

... in den Programmheftboxen und Verteilstellen in Herrsching, Seefeld, Andechs und jeweiligen Ortsteilen, sowie in Tutzing, Feldafing, Pöcking, Starnberg, Berg, Aufkirchen, Höhenrain und in vielen Geschäften, Banken usw.

zum Download als pdf

Weiterlesen
Wir fusionieren!

Aus vhs Herrsching e.V. und vhs Starnberger See e.V. wird Volkshochschule StarnbergAmmersee e.V.

Weiterlesen
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Gerd Altmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Pixabay</a>
Kursleitungen gesucht Wir planen unser neues Programm und suchen SIE!

Wir suchen jederzeit qualifizierte Kursleitungen für den Bereich Sprachen und den Bereich Gesundheit.

Aktuell suchen wir:  

Dozent/innen für Deutschkurse unterschiedlicher Niveaustufen von A1 bis B1/2, Intensivkurse 2x pro Woche, Firmenschulungen, Grundkurse 1x wöchentlich, Dozenten mit entsprechender BAMF-Zulassung für Deutsch-Integrationskurse und Alphabetisierungskurse. Ansprechpartnerin: Frau Herz

Kursleitungen im Bereich Gesundheit z.B. Yoga und Fitness. Ansprechpartnerin: Frau Herold

S…

Weiterlesen
27.03.23 09:16:07