Skip to main content

Tapen I Workshop für Einsteiger*innen

Freitag, 21.04.23, 13.30 Uhr

Ursprünglich kommt diese Therapieform aus dem Leistungssport, jetzt begeistert sie quer durch alle Altersklassen. Bunte dehnbare Tapes aus hautsympathischen Materialien werden aufgebracht, um Bewegungsabläufe zu korrigieren, Körperfunktionen zu beeinflussen oder Schmerzen zu lindern. Bei körperlichen Beschwerden werden die bunten Klebeverbände seit vielen Jahren erfolgreich eingesetzt, auch eine Verstärkung und Unterstützung anderer Therapien ist durch gekonntes Tapen möglich.

Rückenfit

Freitag, 10.03.23, 10.00 Uhr, es sind noch Plätze frei!

Unterschiedliche Übungen zur Mobilisation, Stretching und Entspannung können helfen, einseitige Belastungen des Alltages auszugleichen. Sowohl der Aufbau der Tiefenmuskulatur rund um die Wirbelsäule als auch die Schulung der Körperwahrnehmung stehen im Mittelpunkt. Ein Einstieg ist jederzeit noch möglich.

 

Dim Sum – „Das Herz berühren“ Köstliches asiatisches Fingerfood

Donnerstag, 27.04.23, 18.00 Uhr

Wir bereiten viele Köstlichkeiten zu: als Fingerfood oder Häppchen, gedämpft, knusprig oder pikant, mit Fleisch oder Gemüse. Dazu gibt es verschiedene Dips. Lassen Sie sich überraschen!

Bodyart

Dienstag, 14.3.23, 17.45 Uhr, es sind noch Plätze frei!

Bei BODYART® steht der Mensch als funktionelle Einheit im Vordergrund. Es ist ein ganzheitliches Körpertraining und basiert auf den 5 Elementen der Chinesischen Medizin. Es trainiert den Menschen als Einheit von Körper, Geist und Seele. Durch die Übungen werden Kraft, Flexibilität und Balance miteinander verbunden. 

Was startet demnächst:

Loading...
"Ihr Auftritt!" Die Stimme - Ihre Visitenkarte - Workshop für die Sprechstimme
Di. 11.07.2023 17:00
Seefeld

Vergleiche 231-5504-A.

Kursnummer 231-5506-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 47,00
Dozent*in: Christiane-Maria Vetter
Abenteuercamp: Eltern-Kind-Camp mit Kindern von 5 - 12 Jahren am Starnberger See
Fr. 14.07.2023 17:00
Starnberger See, Zeltwiese der Jugendherberge Possenhofen

In jedem steckt ein Abenteurer! Raus aus dem Alltag, rein ins Outdoor-Abenteuer! Gemeinsam mit euch wollen wir unsere Entdeckerlust wecken, unbekannte Herausforderungen wagen, der Natur ganz nah sein, sich als Familie neu begegnen und verbunden fühlen. Aufregende und intensive Erlebnisse erwarten euch bei einer Floßbau-Aktion, einer Kajak/Kanu Tour, Lagerfeuer unterm Sternenhimmel und vieles mehr. Leistungen: Ein Eltern-Kind-Wochenende mit 2 Übernachtungen und Vollverpflegung (Frühstück-Lunchpaket-Abendessen-Getränke) in einem Zelt-Dorf am Starnberger See (2-3 Personenschlafzelte), eigenes Zelt möglich, Aufenthaltszelte, WC´s, Duschen). Euch erwarten viele spannende Aktionen zum Thema Outdoor-Abenteuer. Eigene Anreise: Wir empfehlen die Anreise mit der S-Bahn (Bahnhof: Possenhofen). Wetter: Das Camp wird auch bei schlechter Wetterprognose durchgeführt. Die Anmeldung ist verbindlich, ein Storno (schriftlich) ist nur bis 14 Tage vor Camp-Beginn möglich. Veranstalter ist die Firma Kluge GmbH, Janosch Kluge und Mitarbeiter. Die vhs Herrsching e.V. tritt nur als Vermittler auf. Die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs.

Kursnummer 231-6211-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 260,00
Dozent*in: Janosch Kluge
Einbürgerungstest
Di. 18.07.2023 18:00
Herrsching

Vergleiche 231-3400-A. Bitte vereinbaren Sie einen Termin für Ihre persönliche Anmeldung.

Kursnummer 231-3402-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Italienisch kochen: Es ist Hochsommer, die Sonne brennt vom Himmel und leuchtet alles golden aus.
Do. 20.07.2023 18:00
Herrsching

Fenchelcremesuppe mit Olivenstangen – Kleine Möhrenquiches mit Kerbel – Eblysalat – Spaghetti mit Paprikasahne – Crostone mit Sardinen - Safranlauch und Kaninchen - Orangenkuchen.

Kursnummer 231-4508-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 39,00
Dozent*in: Monika Walter
Schleifmühllaine - Felsenschlucht bei Unterammergau
Fr. 21.07.2023 14:00
Wanderparkplatz oberhalb des Wirtshauses Schleifmühle

In den harten Kalksteinen entstand eine imposante Schlucht mit zahlreichen Gumpen und Wasserfällen. Auf dem Wanderweg bekommen Sie einen Einblick in die verschiedenen Gesteine des Alpenrandes. Zahlreiche Mühlen erinnern an die mühevolle Gewinnung von Wetzsteinen aus den sogenannten Aptychenschichten, die den Einwohner*innen von Unterammergau in früheren Zeiten zu wirtschaftlicher Blüte verhalfen. Themen: Geologie der Kalkalpen, Wetzsteingewinnung, Wildbach. Eine Veranstaltung im Rahmen der Veranstaltungsreihe "Natur Erleben zwischen München und den Alpen" und der "BayernTourNatur" (www.tournatur.bayern.de).

Kursnummer 231-1204-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Maria Hermann
Loading...

Kurs-Highlights

Gut zu wissen:

Erreichbarkeit in den Ferien


Während der bayerischen Schulferien ist unsere Geschäftsstelle geschlossen. 

Ferientermine

 

Unsere regulären Öffnungszeiten sind: 

Montag - Freitag 08:30 - 12:30 Uhr
Dienstag 15:00 - 18:00 Uhr

Corona-Regelungen

Seit dem 03.04.2022 entfällt die 3G-Regelung für vhs-Kurse und Veranstaltungen.

Wir bitten Sie, das Maskentragen auf Begegnungsflächen in Innenräumen sowie bei Unterschreitung des Mindestabstands von 1,5 m freiwillig beizubehalten

Bei Kooperationsveranstaltungen können u. U. andere Regelungen gelten.

vhs NEWS

Wir suchen SIE! - Stellenangebot

Die vhs Herrsching e.V. und die vhs Starnberger See e.V. schließen sich zur neuen Volkshochschule StarnbergAmmersee e.V. zusammen. Wir suchen Sie als Mitarbeiter*in Buchhaltung und Kundenservice (m/w/d) in Teilzeit (19,5 Std.).

Ihr Arbeitsplatz ist in der Geschäftsstelle in Herrsching.

Weiterlesen
Download Programmheft
Unser Programmheft finden Sie...

... in den Programmheftboxen und Verteilstellen in Herrsching, Seefeld, Andechs und jeweiligen Ortsteilen, sowie in Tutzing, Feldafing, Pöcking, Starnberg, Berg, Aufkirchen, Höhenrain und in vielen Geschäften, Banken usw.

zum Download als pdf

Weiterlesen
Wir fusionieren!

Aus vhs Herrsching e.V. und vhs Starnberger See e.V. wird Volkshochschule StarnbergAmmersee e.V.

Weiterlesen
Bild von <a href="https://pixabay.com/de/users/geralt-9301/?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Gerd Altmann</a> auf <a href="https://pixabay.com/de//?utm_source=link-attribution&amp;utm_medium=referral&amp;utm_campaign=image&amp;utm_content=2004899">Pixabay</a>
Kursleitungen gesucht Wir planen unser neues Programm und suchen SIE!

Wir suchen jederzeit qualifizierte Kursleitungen für den Bereich Sprachen und den Bereich Gesundheit.

Aktuell suchen wir:  

Dozent/innen für Deutschkurse unterschiedlicher Niveaustufen von A1 bis B1/2, Intensivkurse 2x pro Woche, Firmenschulungen, Grundkurse 1x wöchentlich, Dozenten mit entsprechender BAMF-Zulassung für Deutsch-Integrationskurse und Alphabetisierungskurse. Ansprechpartnerin: Frau Herz

Kursleitungen im Bereich Gesundheit z.B. Yoga und Fitness. Ansprechpartnerin: Frau Herold

S…

Weiterlesen
27.03.23 10:18:56