Einbürgerungstest
Der schriftliche Einbürgerungstest ist ein Multiple-Choice-Test mit 33 Fragen zur Rechts- und Gesellschaftsordnung sowie den Lebensweisen in Deutschland. Sie müssen mindestens 17 Fragen richtig beantworten, um den Test zur Erlangung der deutschen Staatsbürgerschaft sowie der Niederlassungserlaubnis zu bestehen.
Prüfungsdauer: maximal 60 Minuten
Zum Fragenkatalog auf den Seiten des BAMF.
Deutschtest für Zuwanderer (DTZ)
Der DTZ bestätigt Ihnen Sprachkenntnisse auf dem Niveau A2 oder B1, je nach Ergebnis.
Er ist Bestandteil der Integrationskurse, kann aber auch extern gebucht werden. Durchgeführt wird er an der vhs Starnberger See e.V.. Bitte melden Sie sich dort an, wenn Sie kein Teilnehmer / keine Teilnehmerin unserer Integrationskurse sind.
(Tel: (0 81 51) 9 70 41-30 oder -31 bzw. info@vhs-starnberger-see.de)
Integrationskurse
Die Kosten für die Teilnahme am Integrationskurs werden häufig ganz oder teilweise vom jobcenter oder BAMF übernommen. Sie können u.U. vom jobcenter oder BAMF einen "Berechtigungsschein zur Teilnahme an Integrationskursen" bekommen. Bitte erfragen Sie die Voraussetzungen direkt beim jobcenter oder BAMF! Dort müssen Sie auch den Antrag stellen.
Ablauf :
Sprachberatung und Einstufung um den Einstieg in das richtige Modul zu gewährleisten.
Anmeldung erforderlich. Bitte mitbringen: für geförderte Kurse: gültigen Berechtigungsschein im Original, gültigen Lichtbildausweis.
Teilnahme an den Basis- und Aufbaukursen
Im Anschluss (optional) Teilnahme am Orientierungskurs (weitere 100 UE), Abschlusstest: "Leben in Deutschland"
Abschluss: Test "Deutsch Test für Zuwanderer - DTZ".
Je nach erreichtem Ergebnis erhalten die Teilnehmer*innen die Bestätigung über das Sprachniveau A2 oder B1
Allgemeine Integrationskurs
Im insgesamt 600 UE (Unterrichtseinheiten) umfassenden Sprachkurs lernen Teilnehmer*innen Deutsch. Er besteht aus einem Basis- und einem Aufbausprachkurs mit je 300 UE. Diese wiederum setzen sich aus je drei Modulen mit je 100 UE zusammen.
Gebühren:
- für Teilnehmende mit Berechtigungsschein und Kostenbefreiung: kostenfrei
- für Teilnehmende mit Berechtigungsschein: € 220,- pro Modul
- für Selbstzahler*innen: € 440,- pro Modul
Integrationskurs mit Alphabetisierung
Im Integrationskurs mit Alphabetisierung erlernen Sie Lesen und Schreiben zusammen mit der deutschen Sprache. Sie beenden den Kurs mit dem Deutsch-Test für Zuwanderer (DTZ) und absolvieren (optional) den Orientierungskurs. Hier erhalten Sie viele Informationen zum Leben in Deutschland.