Sie können sich jederzeit - auch während des laufenden Semesters - über unsere Internetseite sowie schriftlich, per E-Mail oder telefonisch bzw. persönlich während unserer Öffnungszeiten anmelden.
Voraussetzung ist natürlich, dass Plätze frei sind. Eine schriftliche Bestätigung der Anmeldung erfolgt nicht.
Da wir zu gering gebuchte Angebote absagen müssen, bitten wir um Anmeldung bis 1 Woche vor der Veranstaltung.
Barrierefreiheit Herrsching und Seefeld
Die Geschäftsstelle und der Seminarraum in der Kienbachstraße, der vhs-Pavillon, der Werkraum und die Schulküche der Christian-Morgenstern-Volksschule, die Schulküche und die Turnhallen der Realschule, die Nachbarschaftshilfe und das ehemalige Rathaus in Seefeld sind barrierefrei zugänglich. Bei rechtzeitiger Bekanntgabe sind wir bemüht, auch bei den übrigen Angeboten die Voraussetzung für Ihre Teilnahme zu schaffen. Sollten Sie eine Begleitperson für den Kursbesuch benötigen, ist deren Teilnahme kostenfrei.
Erreichbarkeit
Die Kurs- und Seminarräume in Herrsching sind zentral gelegen, die Parkmöglichkeiten allerdings begrenzt. Bitte nutzen Sie, wenn möglich, den öffentlichen Nahverkehr oder das Fahrrad.
Die Räume in Seefeld
sind mit der Buslinie 954 (unter anderem ab dem S-Bahnhof in Hechendorf) gut zu erreichen. Bitte informieren Sie sich auf der Internetseite der Gemeinde Seefeld über die Details: www.seefeld.de/leben-in-seefeld/mobilitat/
Die Kursgebühren können bar, per EC-Karte oder durch die Erteilung einer Einzugsermächtigung bzw. eines SEPA Basis-Lastschriftmandats beglichen werden. Die Zahlungen sind bis spätestens 8 Tage nach Kursbeginn zu leisten. Bar- oder EC-Kartenzahlungen sind nur in der Geschäftsstelle während der Öffnungszeiten möglich.
Die vhs Herrsching zieht die Lastschriften grundsätzlich erst nach Kursbeginn ein.
Alle Kurse können auch dann durchgeführt werden, wenn die ausgewiesene Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht ist, sofern die Teilnehmer*innen mit einer höheren Gebühr oder Kürzung der Veranstaltungszeit einverstanden sind. Dies wird von den Teilnehmer*innen in der ersten Kursstunde verbindlich entschieden.
Ganz wichtig: Wenn Sie den von Ihnen gebuchten Kurs einmal nicht besuchen können, müssen Sie im vhs-Büro nicht Bescheid geben. Anders sieht es aus, wenn Sie ganz zurücktreten möchten. Dann gelten die Rücktrittsfristen lt. AGB
Bei Einzelveranstaltungen, wie z.B. Vorträgen, können Sie gerne eine Ersatzperson schicken. Diese muss der Kursleitung zu Beginn des Kurses mitteilen, dass sie als Ersatz für Sie fungiert. Die Gebühren verrechnen Sie bitte direkt mit der Ersatzperson.
Manchmal macht das Leben einen Strich durch die Planung. Wenn Sie einen gebuchten Kurs/Vortrag/Veranstaltung absagen müssen, gelten folgende Regelungen:
- Abmeldung bis 14 Tage vor Kursbeginn: kostenfrei.
- Abmeldung ab dem 13. Tag bis 5 Werktage vor Kursbeginn: Verwaltungskostenanteil in Höhe von 10% der Kursgebühr (mindestens € 5,00).
- Abmeldung ab dem 4. Werktag vor Kursbeginn: Eine Abmeldung ist nicht mehr möglich. Kann der/die Teilnehmende keine Ersatzperson für den Kurs vermitteln, so ist er/sie zur Zahlung der vollen Gebühr verpflichtet.
- Für Kurse mit Anmeldeschluss gelten eigene Rücktrittsfristen (siehe Programm).
- Letzte Stornomöglichkeit für Kochkurse ist eine Woche vor Kursbeginn. Bei verspätetem Storno bzw. Nichtteilnahme müssen wir sowohl die Kursgebühr als auch die Materialkosten berechnen.
Hier geht es zu unseren AGB
In den Kursräumen Gymnastikraum, Pavillon und in den Räumen der Indienhilfe (Alte Schule) gibt es keine Umkleide- und Duschmöglichkeit. Bitte kommen Sie in Sportkleidung.
In den Ferien findet i.d.R. kein Unterricht statt.
Ausnahmen sind im Programm gekennzeichnet.
Schulferien in Bayern (Sie werden zu einer externen Webseite weitergeleitet)
Alle genutzten Räume in Schulen (Christian-Morgenstern-Volksschule, Realschule Herrsching) und im TSV-Raum sind so zu verlassen wie sie vorgefunden wurden. Bitte beachten Sie, dass die Fenster nach Kursende geschlossen werden.
Es gibt die Möglichkeit, online Sprachtests zu machen, um Ihr Sprachniveau zu ermitteln.
Allgemeiner Einstufungstest für alle Sprachen:
http://vhs.link/jG7n6C
Deutsch als Fremdsprache:
A1, A2, B1 und B2: http://einstufungstest.dw.de
C1: http://vhs.link/4Sxzf3
Englisch: Einstufungstest Englisch A1-B2 (klett-sprachen.de)
Französisch: Einstufungstest Französisch A1-B1 (klett-sprachen.de)
Italienisch: Einstufungstest Italienisch A1-B1 (klett-sprachen.de)
Spanisch: Einstufungstest Spanisch A1-B1 (klett-sprachen.de)
Solche Einstufungstests sind Momentaufnahmen und können noch durch den mündlichen Ausdruck ergänzt werden.
Online-Seminare sind Online-Veranstaltungen, an denen Sie von zu Hause aus teilnehmen können.
Sie benötigen keine technischen Vorkenntnisse, nur einen PC mit Internet- Anschluss und die Fähigkeit einen Link anzuklicken, um am digitalen Lernen teilzunehmen.
Nach Ihrer Anmeldung senden wir Ihnen einen entsprechenden Link und alle weiteren Informationen per E-Mail zu.
Leider können wir eine Kinderbetreuung nicht leisten. Auch das Mitbringen Ihres Kindes in den Kurs ist nicht möglich.