Kurse nach Themen
In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten sprachlichen Grundlagen, um sich in typischen Situationen im Urlaub in französischsprachige Länder verständigen zu können. Sie erhalten außerdem landeskundliche Informationen und Nützliches für die Reise. In diesem Kurs tritt die Grammatik in den Hintergrund. Lehrbuch: Französisch à la carte, ab Lektion 1 ISBN 978-3-12-528822-5
NFT (Non-Fungible Token) und das Metaverse sind neue Schlagworte unserer Zeit, welchen ein sehr großes Potenzial für die Zukunft vorausgesagt wird. NFTs sind eine Art digitaler Eigentumsnachweis für reale und digitale Wertgegenstände und repräsentieren Werte an Audio- und Videoclips, Bildern, Sammelkarten und Kunst. Derzeit werden sie vorwiegend im Handel von digitalen Gegenständen mit Sammlerwert eingesetzt. Die Entwickler dieser Gegenstände erschaffen Unikate oder limitieren die verfügbare Anzahl und erhöhen somit deren Wert. In Videospielen können Ausrüstungsgegenstände erworben werden, welche dem Spieler Vorteile ermöglichen. NFTs stellen zusammen mit Blockchains, Kryptowährungen und künstlicher Intelligenz die Basistechnologie für den Aufbau eines Metaverse dar. Das Metaverse gilt als eine weitere Entwicklungsstufe des Internets, welches aus persistenten, gemeinsam genutzten virtuellen 3D-Räumen besteht. Diese sind zu einem wahrgenommenen virtuellen Universum verbunden. Im Metaverse können Nutzer die Welten mitgestalten, dort leben, lernen, arbeiten und feiern. In diesem Kurs gehen wir auf die folgenden Punkte ein: Einführung in die Welt der NFTs und technologische Grundlagen, NFTs selbst erstellen, Handelsplätze für NFTs, Vorstellung von NFTs Projekten, Einführung in das Thema Metaverse, technische Voraussetzungen für die Nutzung des Metaverse, Kryptowährungen als Zahlungsmittel, Möglichkeiten von NFTs im Metaverse, Anwendungsbeispiele für das Metaverse.
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die wichtigsten sprachlichen Grundlagen um sich auf Reisen in Italien zurecht zu finden. Sie lernen, sich in Alltagssituationen (z.B. Begrüßung, Einkaufen, in Bar/Restaurant, Buchung von Hotel, Mietwagen, beim Arzt etc. ) entsprechend verständigen zu können. Darüber hinaus erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über Land und Leute. In diesem Kurs tritt die Grammatik in den Hintergrund. Lehrbuch: Viva le Vacanze!, ab Lektion 7 ISBN 978-3-19-217243-4 Der Kursraum befindet sich im rechten Seitenanbau. Der Eingang ist auf der linken Seite in Richtung der Tennisplätze.
Italienisch
Italienisch A1
Ein Kurs für Einsteiger ohne Vorkenntnisse, die sich vor Beginn einer Reise nach Italien die wichtigsten sprachlichen Grundlagen aneignen möchten. Sie lernen, sich in Alltagssituationen (z.B. Begrüßung, Einkaufen, in Bar/Restaurant, Buchung von Hotel, Mietwagen, beim Arzt etc.) entsprechend verständigen zu können. Darüber hinaus erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über Land und Leute. In diesem Kurs tritt die Grammatik in den Hintergrund.
Lehrbuch: Viva le Vacanze!, ab Lektion 1
ISBN 978-3-19-217243-4
Der Kursraum befindet sich im rechten Seitenanbau. Der Eingang ist auf der linken Seite in Richtung der Tennisplätze.
Sie lernen verblüffende Kopfrechentricks kennen, mit deren Hilfe Sie schneller im Kopf rechnen können als mit einem Taschenrechner. Mit ein bisschen Übung können Sie vielleicht sogar schneller rechnen als Sie sprechen können. Die aus Indien stammenden Rechenmethoden (vedische Mathematik) sind in unserem Kulturkreis noch relativ unbekannt, machen total viel Spaß und erhöhen das generelle Interesse an Mathematik um ein Vielfaches.
Im Kurs hören und erläutern wir französische Chansons und verbinden so das Angenehme mit dem Nützlichen. In Kooperation mit der vhs im Würmtal. Bitte melden Sie sich spätestens einen Werktag vor Kursbeginn an, damit Sie rechtzeitig den Zugangslink erhalten.
Politikwissenschaftler Prof. Dr. Andreas Bock geht am Beispiel der Klimaaktivist*innen der "Letzten Generation" auf dreierlei Gerechtigkeit ein. Jung gegen alt? Klima oder Wirtschaft? Nord- gegen Südhalbkugel? Ausgehend von John Rawls Gerechtigkeitstheorie veranschaulicht Prof. Dr. Bock, wo die Konfliktlinien verlaufen, und diskutiert mit Ihnen, welche legitimen Handlungsmöglichkeiten es gibt. Andreas Bock von der Akkon Hochschule für Humanwissenschaften in Berlin analysiert aktuelle Konflikte und ihre Eskalationsdynamiken für Deutschland und Europa aus politikwissenschaftlicher Sicht. Er beschäftigt sich seit mehr als zehn Jahren mit der empirischen Analyse internationaler Bedrohungs- und Krisenszenarien; im Bereich der psychologischen (Un-)Sicherheitsforschung verfügt er sowohl über theoretische wie auch erfahrungswissenschaftliche Expertise. Mit freundlicher Unterstützung des Bayerischen Kultusministeriums. In Kooperation mit der vhs Würmtal.
Gedächtnistraining
Wer möchte nicht im Sekundentakt Vokabeln lernen können? Und dabei noch Spaß haben? Die Schlüsselwortmethode hilft Ihnen dabei, Vokabeln nicht nur schneller zu erfassen, sondern auch länger im Kopf zu behalten. Das zig-fache Wiederholen wird auf ein Minimum reduziert. Der Bestsellerautor und Dipl. Pädagoge Helmut Lange hat zum Thema "Vokabeln lernen" mehrere Bücher geschrieben und zeigt Ihnen anhand von weiterentwickelten Lernstrategien den Weg zu verblüffenden Lernerfolgen - schon während des Webinars.
Politik und Gesellschaft
Was brauchst du für ein gutes Leben? Diese Frage rückt immer wieder ins Zentrum, wenn es um ein autarkes Leben geht. Zugleich gehen wir auf praktische Fragen ein: Bio-Toiletten, autarke Wasser- und Stromsysteme, Tiny House vs. Einfamilienhaus, Kosten,... mit Max und Theresa vom WOHN-WAGON-Team könnt ihr entdecken, wie ein gutes Leben für alle funktionieren kann, das selbstbestimmt, ökologisch und sozial ist.
In Kooperation mit öko&fair Umweltzentrum und der vhs im Würmtal.
Englisch
Englisch für den Urlaub
Travel broadens the mind - so does communication! Improve your holiday communication skills. The 2 day workshop will cover topics such as small talk with other holiday makers, booking excursions, making a complaint, asking directions, dealing with medical problems etc. Role plays and games help the participants to be more at ease with the language and to handle different situations.
Lehrbuch: wird zu Kursbeginn bekannt gegeben.
In Kooperation mit der vhs im Würmtal.
Einige Visionäre sehen in Kryptowährungen (digitalem Geld) bereits die nächste Generation unserer heutigen Zahlungsmittel, welche unabhängig von politischen Interessen einzelner Staaten sowie von marktbeherrschenden Großbanken existieren. Für die anderen bleiben Kryptowährungen weiterhin Spielgeld von Technik-Freaks oder Zahlungsmittel für verbotene Waren im Internet. Wertzuwächse von mehreren hundert Prozent in wenigen Monaten haben Bitcoins und seine Alternativen auch einem breiteren Publikum bekannt gemacht. Wir zeigen Ihnen, wie Kryptowährungen funktionieren und an welchen Stellen sie bereits heute Einzug in unseren Alltag gefunden haben. Folgende Punkte werden im Workshop besprochen: Einführung in Kryptowährungen. Was versteht man unter Mining? Notwendige technische Ausrüstung. Vor- und Nachteile von Kryptowährungen gegenüber etablierten Währungen. Gefahren bei Kryptowährungen. Das Phänomen Bitcoin. Alternativen zu Bitcoins. Kryptowährungen als Zahlungsmittel im Alltag. Kryptowährungen zur Spekulation und Geldanlage. Bitte melden Sie sich spätestens einen Werktag vor der Veranstaltung an. Nur so kann sichergestellt werden, dass Sie den Zugangslink rechtzeitig erhalten.
Im Kurs beschäftigen wir uns mit folgenden Themen: Notwendige von unnützen Versicherungen unterscheiden, vorhandene Policen auf Aktualität und individuelle Bedürfnisse überprüfen, Versicherungslücken aufdecken sowie Fallen erkennen beim Versicherungsabschluss. Ziel ist dabei, gut versichert Geld zu sparen! Gefördert durch das Bayerische Staatsministerium für Umwelt- und Verbraucherschutz.
Oft wird erzählt, dass sich Wärmepumpen für den Altbau nicht eignen, leider verbreiten oft auch Heizungsfirmen diese irrige Annahme. Wärmepumpen können auch mit herkömmlichen Heizkörpern effektiv betrieben werden. Mit kleinem Aufwand lassen sich oft erhebliche Verbesserungen bei den baulichen Voraussetzungen erreichen. Die höheren Investitionskosten für Wärmepumpen abzüglich von Förderungen bis 40% rechnen sich in der Regel - die fossile Unabhängigkeit ist gratis. Wie kann ich feststellen, ob sich der Umstieg auf eine Wärmepumpe lohnt? Welche bürokratischen Hürden muss ich überwinden? Im Nachgang zum Vortrag werden Ihre Fragen in einer offenen Diskussion besprochen. Der Dozent ist Mitbegründer der Bürgerbewegung TUTZING KLIMANEUTRAL 2035.
Gedächtnistraining
Ihr Denken und Lernen ist zu einem großen Teil durch die Schulzeit geprägt. Wenn Sie als Erwachsener an Fort- und Weiterbildung teilnehmen, greifen Sie meist auf althergebrachtes Lernverhalten zurück und wundern sich, dass kaum etwas hängen bleibt. Dabei kann Lernen so einfach sein. Durch das Anwenden einiger Merktechniken werden Sie in Zukunft Zahlen, Daten, Fakten, Vokabeln, Namen und Gesichter schneller und sicherer behalten. Mit nur etwas Übung kann unser Gehirnpotential um 300% gesteigert werden. Sie werden in Zukunft nicht mehr lernen, weil Sie müssen, sondern weil Sie wollen.
Ein Familiennachmittag für alle Biber-Interessierten, bei dem Sie viele spannende Dinge rund um den Biber erfahren werden. Was frisst der Biber eigentlich? Was hat er für Feinde und was ist die Besonderheit an seinen Zähnen? Natürlich werden wir außerdem gemeinsam eine große Biberburg bauen. Familienprogramm: erwachsene Begleitperson ist zur Aufsicht erforderlich und muss mitangemeldet werden. In Kooperation mit dem Naturschutz und Jugendzentrum Wartaweil.
Die Münchner Sicherheitskonferenz ist heute die bedeutendste und wichtigste Konferenz für Außen- und Sicherheitspolitik in Europa und in der Welt. Wie diese Konferenz entstanden ist und wie sie sich in den letzten 60 Jahren entwickelt hat erfahren Sie in dieser Veranstaltung. Dabei spielt die militärische und politische Entwicklung nach dem 2. Weltkrieg eine wesentliche Rolle. Im ersten Teil blicken wir auf die diesjährige Konferenz vom 17.02.-19.02.2023 zurück. In Kooperation mit der vhs im Würmtal.
Waldbaden
Gesundheit entstammt dem althochdeutschen "gisunt", was so viel bedeutet wie wohlbehalten, lebendig, heil. Wirklich gesund sind unsere Lebensumstände derzeit eher weniger. Dies gilt für uns Menschen, aber auch für die Natur und Umwelt. Positive Impulse wie Zeitwohlstand, Lebensfreude und Dankbarkeit lassen sich sehr gut in der Natur erfahren und können gegen den alltäglichen Stress und dessen Symptome wirken. Menschen, die auf ihre Gesundheit achten, schützen in der Regel auch ihre Lebensgrundlagen und neigen weniger zum übermäßigen Konsum.
Lieben Sie den Wörthsee, den schönsten See im Fünfseenland mit dem karibikgrünen Wasser, dem malerischen Ufer? Lieben Sie Venedig, die blaue Lagune und seine Gondeln? Dann genießen und entspannen Sie sich bei einem Ausflug zum wunderschönen Wörthsee und lassen Sie sich in der romantischen Gondel die Geschichte der Mausinsel, der ansässigen Künstler und des Strandbads erzählen.
Stimmbildung
In diesem Workshop lernen Sie unter professioneller und einfühlsamer Leitung, wie Sie mit einer gut genutzten und gesund geführten Singstimme immer "den richtigen Ton treffen".
Archive waren in der Vergangenheit "geschlossene" Institutionen. Unterlagen konnten nur vor Ort eingesehen werden. Anmeldung und Anreise kosteten zusätzliche Zeit. Heute öffnen sich die Archive und stellen immer mehr Dokumente ins Internet, die man bequem von zu Hause aus einsehen kann. Auch Vereine und andere Institutionen bieten im Netz eine Vielzahl von Informationen für den Familienforscher. Erhalten Sie einen Überblick über die verschiedenen Quellen und deren Nutzung. In Kooperation mit der vhs im Würmtal.