In diesem Kurs lernen Sie die wichtigsten sprachlichen Grundlagen, um sich in typischen Situationen im Urlaub in französischsprachige Länder verständigen zu können. Sie erhalten außerdem landeskundliche Informationen und Nützliches für die Reise. In diesem Kurs tritt die Grammatik in den Hintergrund. Lehrbuch: Französisch à la carte, ab Lektion 1 ISBN 978-3-12-528822-5
Dieser Kurs vermittelt Ihnen die wichtigsten sprachlichen Grundlagen um sich auf Reisen in Italien zurecht zu finden. Sie lernen, sich in Alltagssituationen (z.B. Begrüßung, Einkaufen, in Bar/Restaurant, Buchung von Hotel, Mietwagen, beim Arzt etc. ) entsprechend verständigen zu können. Darüber hinaus erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über Land und Leute. In diesem Kurs tritt die Grammatik in den Hintergrund. Lehrbuch: Viva le Vacanze!, ab Lektion 7 ISBN 978-3-19-217243-4 Der Kursraum befindet sich im rechten Seitenanbau. Der Eingang ist auf der linken Seite in Richtung der Tennisplätze.
Italienisch
Italienisch A1
Ein Kurs für Einsteiger ohne Vorkenntnisse, die sich vor Beginn einer Reise nach Italien die wichtigsten sprachlichen Grundlagen aneignen möchten. Sie lernen, sich in Alltagssituationen (z.B. Begrüßung, Einkaufen, in Bar/Restaurant, Buchung von Hotel, Mietwagen, beim Arzt etc.) entsprechend verständigen zu können. Darüber hinaus erfahren Sie Interessantes und Wissenswertes über Land und Leute. In diesem Kurs tritt die Grammatik in den Hintergrund.
Lehrbuch: Viva le Vacanze!, ab Lektion 1
ISBN 978-3-19-217243-4
Der Kursraum befindet sich im rechten Seitenanbau. Der Eingang ist auf der linken Seite in Richtung der Tennisplätze.
Englisch
Englisch für den Urlaub
Travel broadens the mind - so does communication! Improve your holiday communication skills. The 2 day workshop will cover topics such as small talk with other holiday makers, booking excursions, making a complaint, asking directions, dealing with medical problems etc. Role plays and games help the participants to be more at ease with the language and to handle different situations.
Lehrbuch: wird zu Kursbeginn bekannt gegeben.
In Kooperation mit der vhs im Würmtal.
Es war ein Netz aus Karawanenstraßen, das Ostasien mit Europa und dem Mittelmeer, mit Indien und Russland verband. Auf der Seidenstraße - die zwischen dem 1. Jahrhundert vor Christus und dem 13. Jahrhundert ihre größte Bedeutung hatte - reisten Krieger, Händler und Gelehrte. Mit ihnen gelangten Waren, Ideen und Religionen, aber auch kulturelle, wissenschaftliche und technische Errungenschaften von Ost nach West und umgekehrt. Entlang der Handelsrouten - vor allem in Usbekistan und Turkmenistan, dem Kernstück der Seidenstraße - entstanden Stützpunkte und Städte mit großartigen Bauwerken. Viele sind nur noch Ruinen, viele aber blieben erhalten oder wurden aufwendig restauriert. Die Moscheen, Medresen (Koranschulen) und Minarette in Buchara, Samarkand, Taschkent und in der stark befestigten Oasenstadt Chiwa, die Ruinen der einst mächtigen Städte Merw und Nisa oder die Mausoleen von Konya Urgensch zeugen eindrucksvoll von der überragenden Bedeutung dieser zentralasiatischen Region. Usbekistan und Turkmenistan sind zwei Länder, die bereits Marco Polo faszinierten und die dank freundlicher, aufgeschlossener Menschen, farbenfroher Märkte und erstaunlicher Bauwerke bis heute jeden Reisenden in ihren Bann ziehen.
Der Münchner Jakobsweg wurde nach historischen Reiseberichten rekonstruiert. Er führt die Isar entlang nach Schäftlarn, über Starnberg, durch die Maisinger Schlucht zum Kloster Andechs. Auf schmalen Steigen windet sich der Pfad durch die Ammerschlucht. Höhepunkt des Pfaffenwinkels mit seinen Rokokokirchen ist die Wieskirche, UNESCO-Weltkulturerbe. Das Moor Wiesfilz hat viel von seiner Ursprünglichkeit bewahrt. Zur kleinen Wallfahrtskapelle auf den Auerberg steigt man durch die wildromantische Feuersteinschlucht. Vorbei am sagenumwobenen Dengelstein erreicht man das von den Römern gegründete Kempten. Im Eistobel erlebt man Wasserfälle und blaue Gumpen und durch Weiler-Simmerberg führte einst die historische Salzstraße. Die Burgruinen Alt-Trauchburg und Altenburg erzählen von vergangenen Zeiten. Die Käserei in Böserscheidegg gibt Einblick in die Käseherstellung. Vorbei an den Scheidegger Wasserfällen, die zu Bayerns schönsten Geotopen zählen, erreicht man Lindau mit seiner einmaligen Lage auf einer Insel im Bodensee.
Bairisch
Ein humorvoller Einblick in Sprache, Kultur und Mentalität der Bayern. Dialekt und Bayern - das gehört einfach zusammen! Für Sie sind aber die echten Bayern mit Ihren merkwürdigen Ausdrücken und lautmalerischen Vokalverschiebungen ein Buch mit sieben Siegeln? Kabarettist, Mundart-Künstler und Autor Thomas Mayer - besser bekannt als Vogelmayer - lädt Sie ein zu einem Bairischkurs der "besonderen Art." Er wird Ihnen tiefe Einblicke in Dialekt, Sprache und Traditionen des oftmals verschlossenen Völkchens der Bayern gewähren. Ebenso wissenswerte wie spannende Fakten rund um den Freistaat und seine Geschichte runden den Tag ab. Unterhaltsam und humoristisch führt dieses bayerische Original durch den Kurs. Danach kann Ihnen auf Bairisch niemand mehr etwas vormachen - das wird Ihnen auch durch ein Zertifikat bestätigt. Zum Schluss gibt es noch ein zünftiges Weißwurstfrühstück. Also los geht's oder auf gut Bairisch: pack ma's o!
Bitte beachten: Die Kosten für Essen und Getränke sind nicht in der Kursgebühr enthalten. Vorbestellung für das Weißwurstfrühstück bitte bei Kursbuchung mit angeben.