Skip to main content

Leckeres in und aus der Natur

Loading...
Delikatessen von der Wiese
Sa. 29.04.2023 14:00
Andechs-Frieding, Riedweg 1a

Im Frühling beim Spaziergang über die Wiese sieht man wie alles von neuem grünt und welche Vielfalt es zu entdecken gibt. Der famose Knoblauchduft von Bärlauch steigt uns in die Nase und regt unsere Kochphantasien an. Wir bereiten zum Beispiel gemeinsam Bärlauchpizza, Kräutercocktail und Bärlauchchips zu. Die Natur ist voll mit Köstlichkeiten, die sie uns als wilde Zutaten für unsere Küche spendiert. Gönnen Sie sich diesen Ausflug und bereichern Ihren Speiseplan genussvoll mit heimischen Kräutern. Außerdem stellen wir ein kleines Mitbringsel her und Sie erhalten ein Rezeptblatt für zu Hause. Die Führung findet bei jedem Wetter statt.

Kursnummer 231-1216-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 33,00
Dozent*in: Gisela Hafemeyer
Die Grüne Suppe - was uns vital macht
Sa. 06.05.2023 10:00
Herrsching, Leitenhöhe 35, Parkplatz an der Nikolaushalle

Das "Unkraut" Giersch in den Salat oder eine Suppe? Die Frühlingswildgemüsesorten wie Brennnessel und Bärlauch aber auch Wildsalatkräuter wie Löwenzahn, Giersch, Kresse gedeihen in dieser Jahreszeit prächtig, sind saftig und voller Lebenskraft. Gerade diese kaum zu bändigende Fruchtbarkeit hält den Gärtner auf Trab. Sie lernen das Erkennen der Pflanzen und besprechen, was Sie daraus zaubern könnten.

Kursnummer 231-1219-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 12,00
Dozent*in: Natalie Stahl
Wildkräuterführung für Erwachsene
So. 21.05.2023 10:00
Herrsching, Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil, Wartaweil 76

Laufend erscheinen neue 'Superfoods' aus aller Herren Länder, dabei wachsen sie auch vor unserer Haustüre und warten nur darauf, wieder entdeckt zu werden! Jetzt ist Hochsaison für die grünen Wildkräuter und auch viele Bäume und Sträucher haben Blüten oder junge Blätter, die durch ihre wertvollen Vitalstoffe unsere Ernährung bereichern oder z.B. als Tee ihre Heilwirkung entfalten können. In Kooperation mit dem Naturschutz und Jugendzentrum Wartaweil.

Kursnummer 231-1217-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 15,00
Dozent*in: Ulrike Breitenberger
Lagerfeuerküche verfeinert mit Kräutern für "Jede-Frau" und "Jeder-Mann"
Sa. 01.07.2023 10:00
Treffpunkt: Andechs-Frieding, Riedweg 1a

Leckeres in und aus der Natur

Das Feuer ist seit jeher für uns Menschen ein Lebensmittelpunkt, Wärmelieferant und eine tolle Möglichkeit Essen zuzubereiten. Kochen am offenen Feuer ist faszinierend, wir bereiten darauf zusammen Gerichte fürs Frühstück, Mittag, den Nachmittagssnack und Abendessen zu. Zwischendrin versorgen wir uns mit frischen Wildkräutern, die wir ebenfalls gleich in der Outdoor-Küche verwenden. Wir kochen, braten, backen mit dem Dutch Oven, der Eisenpfanne und direkt auf der Glut. Es gibt reichlich zum Essen wie z.B. Kräuter-Brot, Puten-Schicht-Cordon bleu, Lachs am Brett, Gemüse auf der Glut u.v.m.. Für Zuhause erhält jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer eine Rezeptsammlung und Infos zum Dutch Oven. Der Kurs findet bei fast jedem Wetter statt.

Kursnummer 231-1215-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Gisela Hafemeyer
Kräuter-Hexenküche
Do. 03.08.2023 17:00
Herrsching, Naturschutz- und Jugendzentrum Wartaweil, Wartaweil 76

Jetzt im Hochsommer blühen viele Heilkräuter und nehmen das Sonnenlicht in sich auf. Wir können sie trocknen und als Tee oder Gewürz genießen. In der Hexenküche werden wir andere Zubereitungsarten wie Tinkturen, Öle, Salben und Oxymel ausprobieren und dabei einige der Sommerheilkräuter und ihre Anwendung kennenlernen. In Kooperation mit dem Naturschutz und Jugendzentrum Wartaweil.

Kursnummer 231-1218-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 22,00
Dozent*in: Ulrike Breitenberger
Loading...
27.03.23 09:05:32