Kochen und Backen
Wir werden verschiedene Sushi-Sorten wie im fernen Japan selber zubereiten: Maki Sushi mit Avocado, Gurken, eingelegtem japanischen Rettich, Surimi und Lachs u.v.m. Lassen Sie sich überraschen, wie schnell und einfach und vor allem, wie lecker und gesund die Sushiküche ist.
Wir bereiten viele Köstlichkeiten zu: als Fingerfood oder Häppchen, gedämpft, knusprig oder pikant, mit Fleisch oder Gemüse. Dazu gibt es verschiedene Dips. Lassen Sie sich überraschen!
Endlich ist er doch wieder da - der Frühling mit seinen wunderbaren Grüntönen - auch beim Essen! Salat mit Kräutercrostini - Bouillon mit Erbsentäschchen - Spargelpesto - Crespelle al Gorgonzola - Spinatbällchen auf Lachscreme - Fisch auf Basilikum und Limette - Lammkotelett mit Bohnensalat - Grünteetrüffel.
Wir kochen koreanisch mit verschiedenen Gewürzen und Zutaten. Wir bereiten das bekannte Bulgogie, ein Fleischgericht, zu. Nicht wegzudenken ist der Kimchi Salat, die Japchae Süßkartoffeln, auch Nudeln mit frischem Gemüse gehören dazu und noch einige Gerichte mehr in verschiedenen Geschmacksrichtungen. Anschließend wird gemütlich gemeinsam gegessen. Ein kleiner Cocktail oder etwas Süßes runden den Abend ab.
Die Dozentin stellt sich vor und befragt die Teilnehmer*innen nach Ihren Erfahrungen im Backen. Es folgt eine Rezeptbesprechung. Fragen der gesunden Lebensweise werden thematisiert sowie Ernährungs- und Lebensmittelkunde behandelt. Was bedeutet "blind backen"? Warum werden meine Kekse unterschiedlich braun? Woran erkenne ich, dass die Kekse fertig gebacken sind? Gedeckter Apfelkuchen, Kekse, Spritzmürbeteig, Linzer Torte, Käsegebäck, Quiche. Jede*r Teilnehmer*in wird einen Rezeptvorschlag nachbacken. Bei einem Glas Wein gibt es eine Abschlussrunde mit Verkostung.
Tomatensalat mit Grapefruit und Melone - Rote Bete Granatapfelsalat - Tomatenfrittata - Pasta mit sizilianischer Tomatensoße - Lachsfettucine mit Radicchio - Schweinefilet mit Rhabarber - Ricotta mit Erdbeeren auf Crumble.
Fenchelcremesuppe mit Olivenstangen – Kleine Möhrenquiches mit Kerbel – Eblysalat – Spaghetti mit Paprikasahne – Crostone mit Sardinen - Safranlauch und Kaninchen - Orangenkuchen.