Skip to main content

Yoga

Loading...
Kundalini-Yoga Atem – Bewegung – Entspannung – Meditation
Mo. 27.02.2023 10:00
Herrsching
Atem – Bewegung – Entspannung – Meditation

Yoga

In dieser Yogarichtung finden wir alle ganzheitlichen Aspekte des Yoga. Unser Ziel ist es, durch Körperübungen, Konzentrations- und Meditationstechniken die Kundalini, also unsere ursprüngliche Körper- und Bewusstseinsenergie, zu aktivieren und in Fluss zu halten, um so auch unsere seelischen Kräfte auszubalancieren. Die Übungen des Kundalini-Yoga sind zugleich dynamisch und meditativ, kräftigend, belebend und entspannend. Kundalini-Yoga ist für Menschen geeignet, die einen Ausgleich zum Stress des Alltags suchen und ihren Körper gesund erhalten wollen. Es lässt sich in jedem Lebensalter praktizieren!

Kursnummer 231-4100-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 73,00
Dozent*in: G. Maria Rubensdörffer
Faszien Yoga
Di. 28.02.2023 20:00
online

Der Schwerpunkt in dieser Yoga Stunde liegt auf der Verbesserung der Beweglichkeit und Lockerung der Faszien. Sie können verschiedene Dehnübungen und Massagetechniken erlernen. Durch Atem- und Entspannungsübungen tanken Sie Energie und Kraft.

Kursnummer 231-4104-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 42,00
Dozent*in: Natalja Seel
Yoga für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Mi. 01.03.2023 17:45
Herrsching

Der Atem führt die Bewegung. Wir verfeinern das Gespür für unseren Atem und er gibt den Rhythmus unseres Übens vor. Das führt dazu, dass wir mehr und mehr in die Ruhe gelangen und sich auch unsere unzähligen Gedanken beruhigen können. Die Bewegung unterstützt uns dabei und unser Körper profitiert davon durch ein Mehr an Beweglichkeit, Kraft und Aufrichtung. Nahezu alle Asanas (Übungen) können abgewandelt oder durch andere ersetzt werden, sodass Jede und Jeder in dieser Yoga-Richtung üben kann.

Kursnummer 231-4106-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,50
Dozent*in: Sabine Strack
Frühlingserwachen mit sanftem Yoga
Do. 02.03.2023 09:30
Herrsching

Kommen Sie aus Ihrem Winterschlaf zurück, aus der Müdigkeit und Antriebslosigkeit und schöpfen Sie neue Energie. Erwachen Sie nach der dunklen Jahreszeit wieder und bewegen Sie sich mit Schwung und Leichtigkeit in den Frühling! Sie lernen Atemtechniken, Meditationen, Energieübungen und Yogaübungen aus Hatha, Tao und Kundalini Yoga kennen, die befreien und Raum schaffen, neue Wege zu gehen. Die Übungen können bei regelmäßiger Anwendung die Regeneration Ihrer körperlichen und mentalen Kräfte unterstützen und dem Erhalt Ihrer Gesundheit dienen, so stärken Sie Ihre Belastbarkeit im Alltag und im Beruf.

Kursnummer 231-4110-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,50
Dozent*in: Eva Riehle
Yoga für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Fr. 03.03.2023 09:00
Herrsching
für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene

Der Atem führt die Bewegung. Wir verfeinern das Gespür für unseren Atem und er gibt den Rhythmus unseres Übens vor. Das führt dazu, dass wir mehr und mehr in die Ruhe gelangen und sich auch unsere unzähligen Gedanken beruhigen können. Die Bewegung unterstützt uns dabei und unser Körper profitiert davon durch ein Mehr an Beweglichkeit, Kraft und Aufrichtung. Nahezu alle Asanas (Übungen) können abgewandelt oder durch andere ersetzt werden, sodass jede und jeder in dieser Yoga-Richtung üben kann.

Kursnummer 231-4113-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 105,00
Dozent*in: Sabine Strack
Kraftvoller Yoga für Einsteiger*innen mit Vorerfahrung
Do. 09.03.2023 17:30
Herrsching

In diesem Kurs praktizieren wir gemeinsam verschiedene Hatha Yoga Asanas (Körperübungen) aus dem traditionellen Yoga, experimentieren mit ersten Variationen der Grundhaltungen und erleben neue Bewegungsabläufe. Nach dem Prinzip „Ha“ -Sonne und „Tha“- Mond werden die Grundenergien in unserem Körper harmonisiert, die Muskulatur gedehnt und gekräftigt. Pranayama Techniken (Atemübungen) steigern die Lebensenergie und bringen uns in Balance, während die Anfangs- und Endentspannung das Nervensystem beruhigen und uns einen Ausgleich zu den Herausforderungen des Alltags schenken.

Kursnummer 231-4112-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 156,50
Dozent*in: Larissa Mihatsch
Yoga
Mo. 17.04.2023 18:00
online

In diesem Yogakurs praktizieren wir Vinyasa Flow, Anusara, Jivamukti, Ashtanga und Power Yoga. Ein abwechslungsreiches Üben, immer in Verbindung mit dem Atem. Jede Stunde schenkt Freude, Ruhe und Balance für Körper und Seele. Bitte melden Sie sich spätestens einen Werktag vor der Veranstaltung an. Nur so kann sichergestellt werden, dass Sie den Zugangslink rechtzeitig erhalten.

Kursnummer 231-4117-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Petra Ludwig
Faszien Yoga
Di. 18.04.2023 20:00
online

Der Schwerpunkt in dieser Yoga Stunde liegt auf der Verbesserung der Beweglichkeit und Lockerung der Faszien. Sie können verschiedene Dehnübungen und Massagetechniken erlernen. Durch Atem- und Entspannungsübungen tanken Sie Energie und Kraft. Bitte melden Sie sich spätestens einen Werktag vor der Veranstaltung an. Nur so kann sichergestellt werden, dass Sie den Zugangslink rechtzeitig erhalten.

Kursnummer 231-4118-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 83,50
Dozent*in: Natalja Seel
Yoga und Pilates
Mi. 19.04.2023 19:15
online

Diese Kombination verbindet die Stärken beider Übungsmethoden, die einiges gemeinsam haben. Im ersten Teil der Stunde werden die Muskeln des gesamten Körpers sanft gekräftigt. Anschließend können durch zahlreiche Dehnübungen und Entspannungsmethoden Verspannungen gelöst und Energie getankt werden. Bitte melden Sie sich spätestens einen Werktag vor der Veranstaltung an. Nur so kann sichergestellt werden, dass Sie den Zugangslink rechtzeitig erhalten.

Kursnummer 231-4119-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 104,50
Dozent*in: Natalja Seel
Yin Yoga
Do. 20.04.2023 08:30
online

Diese restorative Yoga-Einheit findet im Liegen und Sitzen auf der Matte statt. Um eine effektive Dehnung nicht nur der Muskeln, sondern auch der Faszien zu erreichen werden die Positionen drei Minuten und mehr gehalten. Wir kommen aus unserer Komfortzone, üben Durchhaltevermögen und Hingabe. Beim Nachspüren jeder Position tauchen wir in unser Körperbewusstsein ein und können mehr und mehr abschalten. Die Endentspannung dient dazu die erfahrene Stressreduktion abzuspeichern und mit in Alltag zu nehmen. Bitte melden Sie sich spätestens einen Werktag vor der Veranstaltung an. Nur so kann sichergestellt werden, dass Sie den Zugangslink rechtzeitig erhalten.

Kursnummer 231-4120-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 75,00
Dozent*in: Petra Ludwig
Workshop: Pranayama Yoga - atmen wie noch nie
Sa. 29.04.2023 10:00
Herrsching

Manchem kann Pranayama helfen z. B. den Bluthochdruck zu senken, die Lunge zu öffnen und zu stärken, das Körpergewicht zu regulieren, Kopfschmerzen zu lindern oder einfach nur dem Gedankenkarussell zu entkommen. Pranayama dient auf verschiedene Arten der Prävention zur Gesundheitsförderung. Wir beginnen zuerst mit einfachen Bibhaga Pranayama um die Lungen zu öffnen und auszuweiten. Wir wenden Mudra und Bhandas an, welche unsere Energie fördern können. Wir lernen die Ujjayi – Atmentechnik, welche auch bei vielen Asanas angewendet werden kann. Wir üben dann Pranayamatechniken wie Nadi Shodahana, Nadi Shuddi, Kapalabhati, das nichts mit dem bekannten Kapalabhati zu tun hat. Auch einige Asanas werden wir üben.

Kursnummer 231-4121-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 25,00
Dozent*in: Siegfried Streng
Sanftes Yoga
Do. 15.06.2023 09:30
Herrsching

Sie lernen Atemtechniken, Meditationen, Energieübungen und Yogaübungen aus Hatha, Tao und Kundalini Yoga kennen, die befreien und Raum schaffen, neue Wege zu gehen. Die Übungen können bei regelmäßiger Anwendung der Regeneration Ihrer körperlichen und mentalen Kräfte unterstützen und dem Erhalt Ihrer Gesundheit dienen, so stärken Sie Ihre Belastbarkeit im Alltag und im Beruf.

Kursnummer 231-4122-A
Kursdetails ansehen
Gebühr: 87,50
Dozent*in: Eva Riehle
Loading...
27.03.23 09:03:31