Wir alle wünschen uns mehr Vitalität und ein starkes Immunsystem. Yoga hat nachgewiesenermaßen positive Auswirkungen auf alle unsere Körpersysteme unter anderem auf das Herz-Kreislauf-System, das Gehirn und das Immunsystem. Mit diesem Kurs lernen und üben Sie durch Körperhaltungen, Atem- und Energieübungen und Meditationen im Einklang mit sich selbst und Ihrer Umgebung zu sein. Unabhängig vom Alter kann hier jede*r Yoga nach seinen individuellen körperlichen Voraussetzungen praktizieren. Wir üben auf und mit dem Stuhl, manchmal auch stehend. Nehmen Sie sich Zeit für sich selbst und freuen Sie sich auf angenehme Yogastunden. Für Yoga ist es nie zu spät!
Yoga trainiert Körper, Atem und Geist. Der Kurs ist für alle geeignet, die sich ein bewegungsreiches Üben unter Selbstbeobachtung wünschen. Die Stunden beinhalten sowohl sanfte, lockernde, entspannende als auch aktivierende, dynamische, kräftigende Übungen und Übungsabläufe. Ein vitalisierter Körper, ein freier, tiefer Atem, Energie und ein ruhiger Geist sind das Ziel des Übens.
Meditation hilft uns, in unserer Mitte zu bleiben, wenn im Außen die Stürme toben. Wir lernen und üben eine einfache Atemmeditation, die die Grundlage für weitere Meditationstechniken bildet, die im Verlauf des Kurses vorgestellt und geübt werden. Am Ende des Kurses kennen Sie verschiedene Meditationstechniken, können diese anwenden und haben sich eine regelmäßige Meditationspraxis aufgebaut, die Sie entspannter und gelassener durch Ihren Alltag gehen lässt.
Tribal Belly Dance hat internationale Einflüsse aus Ägypten, Indien, Afrika und Amerika. Der Kurs beinhaltet ein Aufwärmprogramm, gezieltes Muskeltraining und Dehnübungen für den ganzen Körper. Wir achten auf eine gute Körperhaltung. Eine starke Rumpfmuskulatur und das Rhythmusgefühl werden gefördert. Die tänzerischen Schrittfolgen sind einfach und machen Spaß. So können wir eine positive Ausstrahlung und ein gutes Körpergefühl entwickeln.
Kicks, Lunges und Kombinationen zu mitreißender Musik - ein Muss für alle Fitness-Begeisterten! Thai Fit ist ein sehr wirksames Sportkonzept, das nicht nur der Gewichtsreduktion dienen kann, sondern auch die Körperkraft erhöht, Spaß macht und den Willen stärken kann. Auch der Umgang mit Stress und Problemen des Alltags kann sich verändern.
In Zusammenarbeit mit dem East Coast Tanzstudio:
Auch Erwachsene können Ballett trainieren. Wer wollte nicht schon immer mal die Anmut und Kraft des klassischen Balletts am eigenen Leib erfahren? In konzentrierter Atmosphäre zu klassischer Musik werden die Grundpositionen geübt, die Aufrichtung und Haltung trainiert und kleine tänzerische Schrittfolgen in der Mitte geübt. Der Kurs richtet sich an Einsteiger*innen, die Freude daran haben, Ballett als gesunde und stärkende Trainingsgrundlage und als ästhetische Ausdrucksform für sich zu entdecken.
Onlinekurs:
Pilates ist eine Trainingsform, die sich auf das Körperzentrum (Powerhouse) konzentriert. Schwerpunkt ist die Kräftigung der Bauch-, Rücken- und Beckenbodenmuskulatur. Das Training beinhaltet Kräftigung der Muskulatur, Übungen zur Mobilisation und Flexibilität in Verbindung mit bewusster Atmung. Bitte melden Sie sich spätestens einen Werktag vor der Veranstaltung an. Nur so kann sichergestellt werden, dass Sie den Zugangslink rechtzeitig erhalten.
Tribal Belly Dance hat internationale Einflüsse aus Ägypten, Indien, Afrika und Amerika. Der Kurs beinhaltet ein Aufwärmprogramm, gezieltes Muskeltraining und Dehnübungen für den ganzen Körper. Wir achten auf eine gute Körperhaltung. Eine starke Rumpfmuskulatur und das Rhythmusgefühl werden gefördert. Die tänzerischen Schrittfolgen sind einfach und machen Spaß. So können wir eine positive Ausstrahlung und ein gutes Körpergefühl entwickeln.
Durch variantenreiche Bewegungsabläufe werden nicht nur einzelne Muskeln trainiert, sondern der ganze Körper in Form gebracht und der Bewegungsapparat stabilisiert. Diese Form des Trainings kann helfen, die Verletzungsgefahr zu verringern und die Leistungsfähigkeit zu verbessern. Im Vordergrund der Übungseinheit stehen Koordination, Kraft, Ausdauer, Balance und Flexibilität. Ausgiebiges Dehnen am Schluss sorgt für Entspannung.
Der Yoga in diesem Kurs folgt der Tradition von Krishnamacharya. Zwei wichtige Merkmale dieser Richtung lauten: Der Atem führt die Bewegung und die Asanas (Übungen) werden dem Menschen angepasst, nicht umgekehrt. Im Alltag folgt der Atem oft unseren Anforderungen und unseren Bewegungen. In diesem Kurs soll es umgekehrt sein: Wir entwickeln ein Gespür für unseren Atem, und er gibt den Rhythmus unseres Übens vor. Das führt dazu, dass wir mehr und mehr in die Ruhe gelangen und auch unsere unzähligen Gedanken sich beruhigen können. Nahezu alle Asanas können abgewandelt oder durch andere ersetzt werden, sodass im Prinzip jede und jeder in dieser Richtung Yoga üben kann.
Unterschiedliche Übungen zur Mobilisation, Stretching und Entspannung können helfen, einseitige Belastungen des Alltages auszugleichen. Sowohl der Aufbau der Tiefenmuskulatur rund um die Wirbelsäule als auch die Schulung der Körperwahrnehmung stehen im Mittelpunkt.
Qigong ist eine umfassende Übungslehre, basierend auf den Konzepten der traditionellen Chinesischen Medizin. Es ist ein ganzheitliches Verfahren, das gesundheitsfördernde Körperhaltungen, Bewegungen, Selbstmassage, Atemtechniken und Meditation umfasst. Die Qigong-Übungen helfen, die Lebenskraft Qi zu stärken und erhöhen so die eigene Vitalität. Durch eine regelmäßige Praxis (Gong) kann der eigene Heilungs- und Entwicklungsprozess gefördert werden. Die Übungen sind für jeden geeignet, der sich gestresst oder ausgelaugt fühlt, nicht mehr abschalten oder entspannen kann, Schlafstörungen oder Blutdruckprobleme hat oder einfach etwas Gutes für sich tun möchte. Diese jahrhundertealten Übungen können die Atmung harmonisieren, das Immunsystem stimulieren und Ihnen helfen, wieder in Ihre "Mitte" zu kommen.
In Zusammenarbeit mit dem BRK Herrsching:
Details finden Sie auf der Internetseite des BRK Starnberg: www.brk-starnberg.de
Es besteht ein unmittelbarer Zusammenhang zwischen bewusster Ernährung und unserer Gesundheit, Vitalität und Leistungsfähigkeit. Diese bildet die Basis für die Kraft und Energie um unser Leben aktiv und positiv zu gestalten. Wir beschäftigen uns daher intensiv mit Themen wie gesunder Ernährung/Lebensführung, aktiver Gesundheitsvorsorge, Darmgesundheit, Entgiftung aber auch Work-Life Balance und Zeitmanagement.
Finde dein seelisches Gleichgewicht in der Natur und komm mit auf eine idyllische Wanderung im schönen Fünf-Seen-Land! Gerade in fordernden Zeiten ist es besonders wichtig, in die Natur zu gehen, bewusst aufzutanken und gestärkt und mit Zuversicht nach Hause zurückzukehren. In Achtsamkeit und bewusstem Wahrnehmen wandern wir auf beschaulichen und leicht begehbaren Wegen. Dabei nehmen wir die Schönheit der Natur tief in uns auf. Das gemeinsame Singen von Liedern verschiedener Kulturen begleitet uns dabei. An besonderen Orten halten wir inne und lassen deren Kräfte auf uns wirken. Wir lauschen dem Klang der Geige, der sich auf wunderbare Weise in die Naturlandschaft einfügt. Unterwegs legen wir immer wieder Pausen ein – zum Staunen, Bewundern, Reflektieren. Inspirierende Texte und eine Meditation, passend zur jeweiligen Jahreszeit, runden diese idyllische Wanderung ab. All dies kann helfen, wieder ganz in unsere Kraft, in unsere Mitte zu kommen und somit dem Alltag entspannter zu begegnen. Die Wegstrecke beträgt ca. 14 km mit geringen Anstiegen (ca. 180 HM) und erfordert eine reine Gehzeit von 3 - 4 Stunden. Die Wanderung findet bei jedem Wetter statt (außer bei strömendem Regen), bitte Kleidung entsprechend der Witterung anpassen. Der Kurs ist geeignet für Jugendliche ab 16 Jahren. Hunde dürfen nicht mitgehen.
Natur Erleben
Mit Korb und Schere dem „Un-Kraut“ bzw. dem „wuiden Kraut“ auf der Spur. Sie werden staunen, welche Köstlichkeiten im Herbst noch auf der Wiese zu finden sind. Außerdem gibt es sehr viel Interessantes über die Panzerbeere „Kürbis“ zu hören und zu schmecken. Wir bereiten daraus gemeinsam zum Beispiel Kürbispizza oder Zucchini-Pflanzerl zu und außerdem gibt es frisches Kürbisbrot zum Probieren. Wir stellen ein kleines Mitbringsel her und jede Teilnehmerin und jeder Teilnehmer erhält ein Rezeptblatt und viele Anregungen für Zuhause. Die Führung findet bei jedem Wetter statt.
In Zusammenarbeit mit der vhs Starnberger See:
Nordic Cross Skaten - auch als skiken® bekannt - ähnelt dem Skating-Stil des Ski-Langlaufs mit dem Unterschied, dass man es ganzjährig on- und off-road durchführen kann. Es ist gelenkschonendes Konditions-, Koordinations- und Rückentraining, macht outdoor viel Spaß und fördert die Fitness! Zusätzliche Infos, den genauen Kursort und einen Anmelde-Fragebogen erhalten Sie ein paar Tage vor dem Kurs vom Veranstalter per E-Mail. Die erforderliche Ausrüstung (Nordic Cross Skates bis 120 kg Personengewicht inkl. Kleidung & Schuhgröße 36 bis ca. 47 sowie Stöcke) wird gestellt und ist in der Kursgebühr enthalten.
Veranstalter: Ulrich Rüger "ActiveOutdoor". Die vhs Starnberger See e.V. fungiert nur als Vermittler, die Teilnahme erfolgt daher auf eigenes Risiko. Es besteht keine Haftung seitens der vhs Herrsching bzw. der vhs Starnberger See e.V. Anmeldeschluß ist der 05.10.2022.
Ob Schlehen, Hagebutte, Vogelbeeren, Weißdorn, Buche, Eiche, Kastanie und Co. oder auch der giftige Schneeball, Hartriegel, etc.: Der Herbst bietet uns eine Fülle an Früchten und Nüssen für die Ernährung und/ oder Gesundheit. Die Palette erstreckt sich von Marmeladen, Desserts, Smoothies, Senf, Müsliriegeln und Schnäpsen bis hin zu Tees, Tinkturen und homöopathischen Mitteln oder auch Waschmitteln. Die Dozentin stellt Ihnen die verschiedenen Sträucher und Bäume vor: woran man sie erkennt, womit man sie verwechseln kann, ihre Geschenke an uns sowie die Mythen und Traditionen der verschiedenen Pflanzen.
Onlinekurs:
Sie sehen die ersten 10 Termine an denen der Kurs stattfindet, Sie können 10x teilnehmen und Ihre Wunschtage wählen der Kurs geht bis 8.12.22.
Sie wählen aus dem unten aufgeführten Online-Yogaangebot die für Sie passenden Stunden aus. Sie können innerhalb von 2 Monaten 10 Unterrichtsstunden nach Wahl besuchen.The classes by the native Indian teacher are conducted in English - es darf auch deutsch gesprochen werden. Bitte melden Sie sich spätestens einen Werktag vor der Veranstaltung an. Nur so kann sichergestellt werden, dass Sie den Zugangslink rechtzeitig erhalten.
Montag:
07:00-08:00 Uhr, Hatha Yoga für Einsteiger*innen
19:00-20:00 Uhr, Vinyasa Yoga für Teilnehmer*innen mit Yoga Erfahrung
Dienstag:
19:00-20:00 Uhr, Asthanga Yoga für Teilnehmer*innen mit Yoga Erfahrung
Mittwoch:
19:00-20:00 Uhr, Hatha Yoga für Teilnehmer*innen mit Yoga Erfahrung
Donnerstag:
19:00-20:00 Uhr, Hatha Yoga Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
Sonntag:
10.00-11:00 Uhr, Hatha Yoga Einsteiger*innen und Fortgeschrittene
In dieser Yogarichtung finden wir alle ganzheitlichen Aspekte des Yoga. Unser Ziel ist es, durch Körperübungen, Konzentrations- und Meditationstechniken die Kundalini, also unsere ursprüngliche Körper- und Bewusstseinsenergie, zu aktivieren und in Fluss zu halten, um so auch unsere seelischen Kräfte auszubalancieren. Die Übungen des Kundalini-Yoga sind zugleich dynamisch und meditativ, kräftigend, belebend und entspannend. Wir kombinieren Körperhaltungen und Bewegungsabläufe, innere Konzentrationspunkte, Atemführung, Handhaltungen und Mantras. Kundalini-Yoga ist für Menschen geeignet, die einen Ausgleich zum Stress des Alltags suchen und ihren Körper gesund erhalten wollen. Es lässt sich in jedem Lebensalter praktizieren!