Upcycling - Nähen NEU
Die Textilindustrie produziert riesige Müllberge, da ständig viel zu viel neue Kleidung entsteht, die gar nicht komplett verkauft wird. Und wir Konsument*innen sind mitverantwortlich, weil wir ständig neue Kleidung kaufen und die alten Textilien achtlos entsorgen. Um die Müllberge zu reduzieren und unser Konsumverhalten zu überdenken, vor allem aber, um Spaß am kreativen Nähen zu haben, machen wir an diesem Tag einen Anfang: Wir nähen neue, schöne Dinge aus alten Textilien. Damit sich auch absolute Nähanfänger*innen beteiligen können, nähen wir einfache Projekte , wie kleine und größere Taschen, Brillenetuis, Kissen oder auch ein Shirt. Voraussetzung ist, dass Sie Ihre Nähmaschine bereits kennen. Tipp: Wenn Sie noch keine Nähmaschine haben und keine ausleihen können, kaufen Sie doch eine gebrauchte Maschine über ein Kleinanzeigenportal. Dort finden Sie auch viele ältere Modelle, die noch stabil verbaut sind und so sicher viele Jahre halten.
Bitte mitbringen: eigene Nähmaschine, Nähgarn samt Spulen, mindestens eine Ersatznadel (Universal, ca. 80), Stoffschere, Nahttrenner, Maßband, Lineal, Schneiderkreide, Stecknadeln oder Klammern, alte Textilien aus Webware z.B Bettbezug
Kursnummer: P5101
Beginn: Samstag, 28.05.2022 10:00-16:00 Uhr
(1 Termin)
Leitung: Manuela Wiedemann
Gebühr: € 49,00
Treffpunkt: Starnberg, vhs, Bahnhofplatz 14, 2. OG, Raum 23